Die methode

wingwave®-Coaching ist eine triale Kombination aus Elementen der Neurolinguistischen Programmierung (NLP), einem speziellen Muskeltest aus dem Bereich der Kinesiologie sowie verschiedener Methoden zur alternierenden bilateralen Hemisphärenstimulation im Gehirn.  

Orangenes wingwave-Logo mit 3 angedeuteten Schmetterlingsflügeln
Den Focus erweitern

Die Wirksamkeit der wingwave®-Methode ist wissenschaftlich gut beforscht.

 

Goldenes Gütesiegel für wingwave dank über 20 Hochschulstudien
Evidenz-basiertes Emotions-Coaching

 

Häufige Anwendungsfelder der Methode für ein erfolgreiches Emotions-Management:

 

- Auflösen von emotionalen Blockaden

- Auftritts-Stress

- Leistungs-Stress

- Körperlicher Stress

- Kritik- und Konflikt-Management

 

wingwave®-Coaching kommt in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen zum Einsatz:

 

- Business & Management

- Politik & Gesundheitssektor

- Kunst & Kultur

- Breiten- & Leistungssport

 

Das wingwave®-Coaching ist eine geschützte Coaching-Methode, welche von den Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund 2001 am gleichnamigen Besser-Siegmund Institut in Hamburg entwickelt wurde (1).

NEUROLINGUISTISCHE PROGRAMMIERUNG (NLP)

Schematische Gehirnverbindungen mit Neurolinguistischer Programmierung
Kommunikation ist Verbindung

Beim wingwave®-Coaching kommen aus dem NLP klassische Elemente wie die Arbeit mit den  fünf  Sinnessystemen  (Submodalitäten),  Reframing oder

Timeline-Prozesse zum Einsatz.

 


MUSKELTEST AUS DER KINESIOLOGIE

Ein hoch effektiver und wissenschaftlich sehr gut erforschter Muskeltest ist der Myostatik-Test. Er dient sowohl als Themen-Finder im Coaching-Prozess als auch zur Erfolgs-Überprüfung der Coaching-Interventionen. 

 

Dauem und Zeigefinger bilden eine Ring für den Muskeltest
Kontakt der besonderen Art

BILATERALE HEMISPHÄRENSTIMULATION

Abwechselnde Stimulation beider Gehirnhälften
Abwechselung sei Dank

Eine bilaterale Hemisphärenstimulation im Gehirn kann über auditive, über taktile und motorische Reize sowie über spezielle Augenbewegungen erzielt werden.


(1) Diese und weitere Informationen aus: "wingwave-Coaching", Cora Besser-Siegmund und Harry

     Siegmund, Junfermann-Verlag 2015.